Viele der Befragten einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov in Kooperation mit Check24 gaben an, dass sie immer noch in gleichem Maße Energie sparen wie zu Beginn der Energiekrise Anfang 2022.
Wer zu Beginn der Energiekrise Anfang 2022 seinen Energieverbrauch reduziert hat, tut dies zumeist auch heute noch. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov und des Vermittlungsportals Check24.

Bei der Umfrage wurde zunächst gefragt, wer zu Beginn der Energiekrise seinen Verbrauch verringert hatte. Ergebnis: 72 Prozent. Bei diesen wurde weitergefragt: 50 Prozent davon gaben an, dass sie immer noch in gleichem Maße Energie sparen.
21 Prozent sparen demnach zwar noch Energie, jedoch weniger als zu Beginn der Krise. 22 Prozent sparen nach eigenen Angaben sogar noch mehr als am Anfang. Damit sparen insgesamt 93 Prozent derer, die zu Beginn der Energiekrise mit dem Sparen begonnen haben, auch heute noch. Nur vier Prozent gaben an, nicht mehr zu sparen. Die restlichen drei Prozent machten keine Angaben.
Video- und Audio-Kontext zu dieser Story
Quelle: Der Spiegel
Comments