top of page

Events: Erleben, was wirklich auf dem Acker passiert – beim Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ am 24.5.


Am 24. Mai 2025 ist es wieder soweit: Die moderne Landwirtschaft öffnet ihre Hoftore für alle Interessierten.


Wer wissen möchte, wie unsere Lebensmittel entstehen, hat beim bundesweiten Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ die einmalige Gelegenheit, Landwirtschaft hautnah zu erleben.


Bereits zum sechsten Mal lädt das Forum Moderne Landwirtschaft Verbraucherinnen und Verbraucher ein, selbst mit anzupacken – in 35 landwirtschaftlichen Betrieben quer durch Deutschland.


Ob Tiere füttern, Traktor fahren oder moderne Agrartechnik im Einsatz sehen: 60 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein echter Praktikumstag auf dem Feld, im Stall und in der Maschinenhalle.


Landwirtschaft zum Anfassen


„Viele Menschen haben kaum noch Berührung mit dem Alltag auf einem Bauernhof“, erklärt Lea Fließ, Geschäftsführerin des Forum Moderne Landwirtschaft. „Wir wollen zeigen, was es heute bedeutet, Lebensmittel zu erzeugen – ehrlich, transparent und direkt erlebbar.“


Eine, die genau das möglich macht, ist Caroline Smit, Landwirtin in Niedersachsen. Ihr Hof ist einer der teilnehmenden Betriebe: „Wir möchten ein realistisches Bild der Landwirtschaft vermitteln und zeigen, was sich hinter den Kulissen abspielt.“


Auch die Politik schaut vorbei



Bereits zwei Tage vor dem Aktionstag findet eine Pressekonferenz am 22. Mai 2025 um 10 Uhr auf einem Brandenburger Betrieb statt. Mit dabei: Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, sowie Lea Fließ. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich ein Bild vom Projekt zu machen und mit Landwirtinnen und Landwirten ins Gespräch zu kommen.

Jetzt mitmachen!


Die Teilnahme ist kostenlos – aber nur mit Anmeldung! Wer einen Tag lang Landwirtin oder Landwirt sein möchte, kann sich noch bis 04. Mai 2025 bewerben.


📅 Aktionstag: Samstag, 24. Mai 2025📍 35 Betriebe bundesweit👩‍🌾 60 Plätze für Verbraucherinnen und Verbraucher💬 Interviews, Fotos und Videoaufnahmen vor Ort möglich

 
 
 

Comments


bottom of page