Zeit & Ort
02. Nov. 2024, 08:55 MEZ – 03. Nov. 2024, 15:30 MEZ
GILKA Remise, Kärntener Straße 20, 10827 Berlin
Über die Veranstaltung
Reporters For Future Kick-Off & Konferenz | 2.-3.11.2024, Berlin
Veranstaltung vor Ort und im Livestream online – Programm STAND 30.10.24 (TBC)
SAMSTAG 2.11.24
Talks & Impulse; Future Stories mit Highlight-Speaker*innen.
08:55-9:00 Opening: Jochen Siegle (Reporters For Future), Pascal Höinghaus (Together For Future), Luis Motaal (Fridays For Future)
09:00-09:15 Ismeni Walter, Professorin für Umweltjournalismus Hochschule Ansbach
09:15-09:30 Simon Lehnerer, Sächsische Zeitung
09:30-09:45 Raphael Thelen, Autor, Letzte Generation
09:45-10:00 Louis Palmer, Solar Butterfly, UN Champion of the Earth
10:00-10:15 Barbara Markert, Mode-Journalistin & Greenwashing Expertin, Paris
10:15-10:30 Carsten Stormer, Krisen-Reporter und Filmemacher, Philippinen
10:30-10:45 Micha Fritz, Viva con Agua - Gründer
10:45-11:00 Céleste Kleinjans, Mindzeit
11:00-12:00 Stefan Rahmstorf, Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK)
Keynote & Diskussion
12:00 -13:00 Mittagspause
13:00-13:20 Elle Langer, VR-/XR-Storytelling, Pimento Formate
13:20-13:40 Uwe Krüger, Medienforscher Uni Leipzig
13:40-14:00 Peter Jelinek, Gründer The Goodforces
WORKSHOPS
-
14:00-15:30 WORKSHOP A “Reporting for Future”: Netzwerktreffen der “For Future Community” - für alle, die Lust haben, mit Bewegtbildern die Welt zu verändern. Organisiert in Koop. mit “Together For Future”.
-
14:00-14:45 WORKSHOP B "Storys für die Zukunft: Fiktionale Erzählweisen in Film und Fernsehen". Organisiert in Koop. mit Partnernetzwerk Medien (BNE). Leitung Dr. Thomas Klein, (Partnernetzwerk Medien im Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung, in Kooperation mit der Green Storytelling Initiative).
-
14:45-15:30 WORKSHOP C: "Future Thinking – Methoden und Gedanken über Zukünfte entwickeln". Leitung Elle Langer, Pimento Formate, VR-/XR-Storytelling-Expertin.
15:30-16:00 PAUSE
16:00-16:10 Christina Schott, Weltreporter
16:10-16:35 Mathis Bönte, Strafverteidiger Letzte Generation
16:35-17:00 Karsten vom Bruch, Dieselgate-Whistleblower & Zufunftsschwärmer
17:00-18:00 Nicole Zabel-Wasmuth, PlanetNarratives - “Micha denkt gross”
Keynote & Diskussion
18:00-19:00 Live-Musik von Simon Wehden, TU Berlin - "Der Klimasong"
Wrap-up & Open Stage u.a mit:
Cersten Frank, KI for Future, Frank Raddatz, Theater des Antropozän, Simon Wehden (TU Berlin), Cordula Weimann, Omas For Future
19:00-22:00 Networking
SONNTAG 3.11.24
Ab 11:00 Matinée mit gemeinsamem Brunch, Filmvorführung & Diskussion.
Angebot für ein gemeinsames Frühstück: Jeder bringt eine Kleinigkeit mit, gerne auch eine Thermoskanne mit Kaffee oder Tee.
12:00 - 12:45 Film-Einblicke (tbc)
-
Martin Ötting “Purpose”
-
Marko Keller “Walk the planet”
-
Aron Kühner “Postfossile Lebensträume - Zukunftsbilder einer nachhaltigen Gesellschaft”
-
Lars Jessen “Micha denkt gross”
13:00 - 13:45
-
Barcamp: „Future Thinking“-Methode - Wie kann man künftige Probleme heute angehen? Unter Leitung von Elle Langer, Pimento Formate.
Bis 14:30 Open Networking
Begleitend: Interaktive Foto-Ausstellung zu Klimaschutz und Zukunft (tbc)
-
Julia Ochs, Ocean Gallery
-
Kai Schwoerer, Senior Visual Journalist, Stuff, Christchurch, NZ
-
Frank Schultze, Fotograf, Zeitenspiegel Reportagen
-
Carsten Stormer, Filmemacher, Arte, Zeitenspiegel Reportagen
Speakers