Am 27. April 2024 findet der zweite Tag der Klimademokratie
als größter digitaler Klimadialog des Jahres statt.
Drei gemeinnützige Organisationen haben den Tag der Klimademokratie ins Leben gerufen. Sie engagieren sich seit Jahren für den Dialog und starten Mitmachprojekte für Engagierte in Gesellschaft und Politik, damit wir gemeinsame Wege aus der Klimakrise finden.
Weil es urdemokratisch ist, mitzureden und gehört zu werden, kommen jetzt sehr viele Bürger:innen, Vereine und Verbände zusammen, gehen als starkes Bündnis auf die Politik zu und sagen: „Hallo Bundestag, wir müssen reden! Was ist der Plan für #FossilfreiUndFair?“
Wir fragen persönlich nach bei den Politiker:innen: Wer setzt echten und sozial gerechten Klimaschutz um? Wie beenden wir die Abhängigkeit von schmutziger Kohle, Öl und Gas? Wir brechen auf in eine fossilfreie Zukunft und reden miteinander über faire Lösungen für alle.
Link:
Comments