top of page

Good News: Pflanzliche “Haut” aus dem 3D-Drucker ersetzt Tierversuche

Ein Team der TU Graz hat gemeinsam mit dem Vellore Institute of Technology (VIT) eine neue Methode entwickelt, um Tierversuche in der Kosmetik zu vermeiden.


Statt tierischer Haut nutzen sie ein pflanzliches Hydrogel, das per 3D-Druck Hautstrukturen imitiert.


Diese Innovation soll helfen, die Wirkung von Nanopartikeln – etwa in Sonnencremes oder Zahnpasta – sicher zu testen.


Diese nachhaltige Lösung gehört zur wachsenden Greentech-Bewegung und könnte Kosmetiktests weltweit verändern.


Auch Alternativen wie Organ-on-a-Chip oder Computermodelle gewinnen zunehmend an Bedeutung.



Foto: Yara Amaral, Unspash
Foto: Yara Amaral, Unspash

Quellen & Links

 
 
 

Comments


bottom of page