top of page

Mit Schokolade fürs Klima: Plant-for-the-Planet fordert Investitionen in den Regenwaldschutz

 Plant-for-the-Planet startet bundesweite Kampagne: In 520.000 Tafeln der fairen „Guten Schokolade“ steckt eine Briefvorlage an den Kanzler, die jede*r unterschreiben und verschicken kann. Foto: Tamas Pap, Unsplash
Plant-for-the-Planet startet bundesweite Kampagne: In 520.000 Tafeln der fairen „Guten Schokolade“ steckt eine Briefvorlage an den Kanzler, die jede*r unterschreiben und verschicken kann. Foto: Tamas Pap, Unsplash



Am 23. Oktober will Plant-for-the-Planet mit einer halben Million Tafeln Schokolade vor dem Kanzleramt ein süßes Zeichen setzen – und die Bundesregierung auffordern, in den Schutz der Tropenwälder zu investieren.


Regenwälder sind lebenswichtig für das globale Klima – und damit auch für unsere Zukunft. Doch Abholzung und Brandrodung schreiten weiter voran.


Deshalb fordert die Jugendinitiative Bundeskanzler Friedrich Merz auf, in den neuen internationalen Fonds Tropical Forest Forever Facility (TFFF) einzuzahlen, der auf der UN-Klimakonferenz in Brasilien vorgestellt wird.


Mit der Aktion startet Plant-for-the-Planet eine bundesweite Kampagne: In 520.000 Tafeln der fairen „Guten Schokolade“ steckt eine Briefvorlage an den Kanzler, die jede*r unterschreiben und verschicken kann.


Gründer Felix Finkbeiner wird bei der Aktion am Kanzleramt vor Ort sein.


„Regenwälder sind unsere Lebensversicherung“, sagt Finkbeiner. „Deutschland muss endlich Verantwortung übernehmen und konkret in globalen Waldschutz investieren.“



Vor Ort in Berlin: 📅 23. Oktober 2025, 10 Uhr📍 Kanzleramt, Berlin

 
 
 

Kommentare


bottom of page