top of page

Earth Hour 2025 war wieder grosser Erfolg

Licht aus - Spor an: Auch wie Earth Hour 2025 war wieder laut – und ein voller Erfolg!


Gestern pünktlich um 20.30 Uhr schalteten Millionen Menschen auf der ganzen Welt für eine Stunde ihre Lichter aus, um gemeinsam ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu setzen.


Licht aus fürs Klima



 In Deutschland gingen wir noch einen Schritt weiter: Unter dem Motto „Licht aus. Stimme an.“ lud der WWF dazu ein, gemeinsam unsere Stimmen zu erheben – für unsere Umwelt und eine nachhaltige Politik.

520 Städte haben an der weltbekannten WWF-Klimaschutzaktion teilgenommen und damit konkrete und konsequente Klimaschutzmaßnahmen gefordert.


Die Earth Hour 2025 – ein starkes und hörbares Zeichen für gemeinsamen Klimaschutz

Allein in Deutschland haben in diesem Jahr tausende von Menschen, mehr als 500 Städte und zahlreiche Unternehmen an der Earth Hour teilgenommen – der wohl symbolträchtigsten Aktion für Klimaschutz weltweit – und damit konkrete und konsequente Klimaschutzmaßnahmen gefordert.



Eine große Anzahl an Bürger:innen überall in Deutschland sind zudem dem diesjährigen Aufruf gefolgt und haben neben dem Licht-Ausschalten auch ein hörbares Zeichen gesetzt. Zur Stunde der Erde haben singbegeisterte Menschen, Solokünstler:innen, Bands und Chöre – ob zuhause, in privater Atmosphäre oder in der Öffentlichkeit – gesungen und Lieder performt, die Hoffnung machen und unsere Forderungen nach konsequentem Klimaschutz hörbar umgesetzt.


Damit haben wir in diesem Jahr ein Zeichen gesetzt, das nicht zu übersehen oder überhören war – und das ist auch dringend notwendig!





Denn auch wenn wir in den vergangenen Jahren dank großartiger Unterstützung schon viel erreicht haben – beim Klimaschutz gibt es noch viel zu tun. Wie dringend das Signal ist, zeigen die aktuellen Debatten zum Koalitionsvertrag, der Reform der Schuldenbremse und den nötigen Investitionen.

 
 
 

Comments


bottom of page